Podcast
Das GeN macht einen Podcast!
Die Arbeit des Gen-ethischen Netzwerks gibt es jetzt auch zum Hören. Der Podcast bietet einen spannenden Einblick in die verschiedenen Themen des Vereins. In den ersten drei Folgen spricht GeN-Mitarbeiterin Pia Voelker mit verschiedenen Expert*innen über die Landwirtschaft im Klimawandel. Wie sollen neue Gentechniken bei der Anpassung an den Klimawandel helfen und welche Kritik besteht daran? Was ist Agrarökologie und welche Chancen bietet sie für die Anpassung an den Klimawandel?
➤ Alle Folgen finden sich auf der Webseite: www.gen-ethisches-netzwerk.de/podcast.
Podcast „Heile Welt“
Die Medizinstudentinnen Pia Sophie Schüler und Madeleine Sittner hinterfragen in ihrem Podcast die „Heile Welt“ der Medizin. Mit verschiedenen Expert*innen sprechen sie kritisch über medizinische Themen mit politischen und ethischen Schnittpunkten. Die Beiträge zu Interessenskonflikten in der Medizin, Ökonomisierung des Gesundheitssystems, Schwangerschaftsabbrüchen und vielen weiteren Themen sind auf Spotify, Deezer, iTunes oder der „Heile Welt“-Homepage zu hören.
➤ Online unter www.heileweltpodcast.com.
Podcast „Mensch, Maus, Maschine“
In der siebten Folge der Podcast-Reihe „Talking Science – Wenn Wissenschaft auf Gesellschaft trifft“ sprechen drei Gäste aus der medizinischen Forschung über aktuelle Entwicklungen. Nicht nur Organmodelle aus dem Biodrucker, gentechnische Therapiewerkzeuge und neuartige Covid-19-Impfstoffe werden vorgestellt. Auch die Gesundheitsversorgung des globalen Südens und der dort z.B. durch Patente erschwerte Zugang zu neuen Therapien sind Thema.
➤ Alle Folgen können online nachgehört werden. 40 bis 60 Min. Online: www.rbb-online.de oder www.kurzelinks.de/gid256-trb.
GID-Redaktion