Radio/Podcast/Film
Videos für einen informierten Dialog
Die neuen Gentechnikverfahren wie CRISPR-Cas sind ein vielschichtiges Thema und werden kontrovers diskutiert. Die neuen Videos der Fachstelle Gentechnik und Umwelt erklären wichtige Grundlagen der Technik und diskutieren Möglichkeiten und Risiken, die mit der Anwendung der Techniken einhergehen.
➤ Fachstelle Gentechnik und Umwelt. Online: www.fachstelle-gentechnik-umwelt.de oder www.kurzelinks.de/gid258-pa.
Gentechnik auf EU-Ebene
Der Podcast des Slow Food Youth Network beschäftigt sich mit europäischer Politik in den Bereichen Lebensmittel und Landwirtschaft. In der aktuellen Folge geht es um die neuen Gentechnikverfahren und darum, welche politischen Fragen und Entscheidungen auf EU-Ebene gerade diskutiert werden. Der Podcast ist auf Englisch.
➤ Slow Food Youth Network (2021): Slow Food EU: what’s going on with New GMOs? 26 Min., online: www.kurzelinks.de/gid258-pb.
Das Geschäft mit dem Kinderwunsch
Die ZDF Zoom Reportage von Julia Kaulbars fragt: Auf wessen kosten geht das Geschäft mit „Eizellspenden“ und „Leihmutterschaften“. Sie spricht mit ungewollt kinderlosen Paaren, Mitarbeiter*innen von Kinderwunschkliniken, Mediziner*innen, Jurist*innen, ehemaligen „Eizellspenderinnen“ und Wissenschaftlerinnen, die das Thema beforschen – in Deutschland, Spanien und Griechenland. Ein kritischer und der Komplexität des Themas gerecht werdender Film.
➤ Julia Kaulbars (2021): Das Geschäft mit dem Kinderwunsch. ZDF Zoom, 29 Min., online: www.zdf.de oder www.kurzelinks.de/gid258-te.
Schwangerschaft in Pandemiezeiten
Die dritte Folge des Podcasts „Feminismus ist systemrelevant“ beschäftigt sich mit der Versorgung von Schwangeren während der Covid-19-Pandemie. Auch heute gelten in Kreißsälen, bei Geburtsvorbereitungskurse und in der Nachsorge noch strenge Regeln. Schwangere sind häufig auf sich allein gestellt und isoliert. Der Podcast möchte beleuchten, wie Strategien für eine selbstbestimmte Schwangerschaft und Geburt trotz Pandemie aussehen können.
➤ Heinrich-Böll-Stiftung (2021): Schwangerschaft im Ausnahmezustand. Online: www.gwi-boell.de oder www.kurzelinks.de/gid258-id.
GID-Redaktion
Nur durch Spenden ermöglicht!
Einige Artikel unserer Zeitschrift sowie unsere Online-Artikel sind sofort für alle kostenlos lesbar. Die intensive Recherche, das Schreiben eigener Artikel und das Redigieren der Artikel externer Autor*innen nehmen viel Zeit in Anspruch. Bitte tragen Sie durch Ihre Spende dazu bei, dass wir unsere vielen digitalen Leser*innen auch in Zukunft aktuell und kritisch über wichtige Entwicklungen im Bereich Biotechnologie informieren können.