Rezension: Alles bio – logisch?!

Der Klimawandel ist in der Landwirtschaft endgültig nicht mehr zu leugnen. Der Autor dieses Buches regt zur Reflektion des eigenen Konsumverhaltens bei Lebensmitteln an und betont, dass eine allgemeine Reduktion von Konsum und Verschwendung immer noch den größten Effekt im Hinblick auf die Nachhaltigkeit hat. Wir brauchen resiliente Systeme in der Landwirtschaft, so der Autor, um den Herausforderungen des Klimawandels gerecht werden zu können. Im Hinblick auf mögliche Wege zu diesem Ziel wird zwar selten explizit von neuer Gentechnik gesprochen, das Buch bereitet jedoch das argumentative Feld dafür vor. Mögliche Problemfelder und offene Fragen im Zusammenhang mit der Anwendung von Gentechnik in der Pflanzenzucht bleiben dabei jedoch unerwähnt.

➤ Spencer, D. (2022): Alles bio-logisch?! Die Superkräfte der Pflanzen nutzen, klimafreundliches Gemüse essen und die Welt retten. Droemer HC, 224 Seiten. 16,99 Euro. ISBN: 978-3-426-27879-6.

 

GID Meta
Erschienen in
GID-Ausgabe
262
vom August 2022
Seite 38

Pia Voelker ist war bis August 2022 Redakteurin des GID und Mitarbeiterin im GeN.

zur Artikelübersicht

Nur durch Spenden ermöglicht!

Einige Artikel unserer Zeitschrift sowie unsere Online-Artikel sind sofort für alle kostenlos lesbar. Die intensive Recherche, das Schreiben eigener Artikel und das Redigieren der Artikel externer Autor*innen nehmen viel Zeit in Anspruch. Bitte tragen Sie durch Ihre Spende dazu bei, dass wir unsere vielen digitalen Leser*innen auch in Zukunft aktuell und kritisch über wichtige Entwicklungen im Bereich Biotechnologie informieren können.

Ja, ich spende!  Nein, diesmal nicht