Rezension: Abseits der Norm

In „The Unfamiliar: A Queer Motherhood Memoir“ berichtet die Autorin Kirsty Logan von dem steinigen Weg zur Mutterschaft von ihr und ihrer Partnerin. Logan erzählt in der zweiten Person in einer schonungslosen Sprache, um die komplexen und oft schmerzhaften Erfahrungen, die das Paar gemacht hat, zu schildern. Lesende erleben die Suche nach einem Samenspender, eine Fehlgeburt, Unfruchtbarkeit, und eine traumatische Geburt. Die Autorin springt in der Erzählung dieser Erlebnisse zwischen ihren innersten Gedanken und Ängsten und plastischen Beschreibungen ihres Körpers hin und her, sodass ein lebhaftes Bild ihrer Erfahrungen entsteht. Während das Buch schwere Themen behandelt, gibt es auch Momente der Liebe und des Humors, die vor allem nach der Geburt des Babys durchscheinen. Logan scheut sich nicht, die unausgesprochenen Ängste und das Chaos bei dem Versuch, ein Baby zu bekommen, darzustellen, wie zum Beispiel die Komplexität des Versuchs, die früheren Fehlgeburten des Paares zu betrauern und gleichzeitig die aktuelle Schwangerschaft zu feiern. Diese universellen Erfahrungen verbinden sich mit den queeren Erfahrungen Abseits der Norm in der Diskussion darüber, wer „Mama“ und wer „Mutti“ sein wird, oder den invasiven Fragen, wie zwei cisgender Frauen schwanger werden können. Allerdings bezieht sich die Verwendung von „queer“ im Titel eher auf die Identität des Paares als auf eine bewusste Anstrengung, die Normen der Kernfamilie zu durchbrechen. Der stärkste Teil des Buches ist die Beschreibung ihrer traumatischen Geburt, bei der Lesende zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart hin- und herspringen, während die Autorin darauf reagiert, dass die Erfahrung schmerzhafte Erinnerungen aufgewühlt hat. Logan schreibt ein starkes und notwendiges Memoire über die nuancierten Kämpfe und Freuden des Mutterseins in einer Welt, in der immer mehr Familien so aussehen wie ihre. 

Logan, K. (2023): The Unfamiliar: A Queer Motherhood Memoir. Virago, 240 Seiten, Englisch, £16.99, ISBN: 978-0-34901-658-0.
 

GID Meta
Erschienen in
GID-Ausgabe
269
vom Mai 2024
Seite 32 - 33

Laura Palacio Mazo machte ein Praktikum beim GeN 

zur Artikelübersicht