In anderen Medien

Einleitung

Hier finden Sie Artikel und andere Publikationen von Mitarbeiter*innen des Gen-ethischen Netzwerks in anderen Medien ab Februar 2017. Erwähnungen unserer Arbeit in der Presse finden Sie hier.

 

  • Gerechtigkeit für Henrietta Lacks

    Screenshot des ND-Artikels
    Von
    GeN
    ,

    Für die Wissenschaftseiten des Neuen Deutschlands (21.09.23) berichtet GeN-Mitarbeiterin Isabelle Bartram über den aktuellen Kampf um Entschädigung der Angehörigen von Henrietta Lacks.

  • Gentechnik gegen den Welthunger?

    Screenshot des Artikels
    Von
    GeN
    ,

    Verschiedene globale Krisen verschärfen den Hunger und die Mangelernährung auf der Welt. Die Sorge um die Welternährung dient dabei vielen, um Biotechnologien wie die Gentechnik in der Landwirtschaft anzupreisen. GeN-Mitarbeiterin Judith Düesberg analysiert für die Rosa Luxemburg Stiftung einige neue Projekte im Globalen Süden, die mit dieser Argumentation begründet wurden.

  • Gentechnik ohne Risikoprüfung

    https://www.nd-aktuell.de/artikel/1174722.landwirtschaft-gentechnik-ohne-risikopruefung.html
    Von
    GeN
    ,

    Der vom GeN Mitarbeiter Pascal Segura Kliesow geschriebene Artikel im Neuen Deutschland vom 13.07.2023 erläutert die von der EU-Kommission vorgeschlagenen Maßnahmen zur Deregulierung von neuen Gentechniken (NGT). Es werden die zentralen Aspekte des Gesetzesentwurfs beschrieben sowie dessen potenzielle Konsequenzen für die Landwirtschaft, Gesundheit und Umwelt.

  • Pille für den Mann: Nachfrage vorhanden

    Screenshot ND-Artikel Pille für den Mann
    Von
    GeN
    ,

    Ein Artikel von GeN-Mitarbeiterin Isabelle Bartram im Neuen Deutschland vom 17.05.23 stellt den aktuellen Entwicklungsstand zur "Antibabypille" für Spermienproduzent*innen dar.

  • Eizellspende in Deutschland?

    Von
    GeN
    ,

    Zusammen mit Derya Binışık und Laura Perler hat GeN Mitarbeiter* Taleo Stüwe einen Artikel mit dem Titel „Eierstock mit Beinen?“ für das Missy Magazine geschrieben.