„Wie Wir Wollen“ Filmvorführung mit Gespräch
Organisiert von der B-Lage und dem Gen-ethischen Netzwerk
Am 27.2.23 zeigen wir um 19:30h in Kooperation mit der Kneipe B-Lage in Berlin den Film „Wie Wir Wollen“ über Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland.

Wie Wir Wollen - mehr Infos zum Film
Wie Wir Wollen ist ein kollektives, filmisches Portrait, in dem 50 Individuen, die in Deutschland eine ungewollte Schwangerschaft abgebrochen haben, zu Wort kommen. Persönlich, nachdenklich, gespickt mit Witzen und Momenten der Empörung, bieten diese Erzählungen ein ermutigendes Gegennarrativ zum gesellschaftlichen Tabu rund um Abtreibungen.
Wie Wir Wollen blickt über die pro-choice / anti-choice Dichotomie hinaus, um kritisch zu hinterfragen, was es überhaupt bedeutet, eine freie Entscheidung zu treffen – in einer Gesellschaft, die Menschen durch cisheteronormative, rassistische, kapitalistische und be_hindertenfeindliche Strukturen unterdrückt. Welche Entscheidungsmöglichkeiten gibt es für wen und warum?
Nach dem Film diskutiert Geraldine Mormin mit Vertreter*innen vom Filmkollektiv KINOKAS, vom What-the-Fuck-Bündnis und vom Gen-ethischen Netzwerk über den Film, die aktuelle Debatte zum Thema Schwangerschaftsabbruch, Selbstbestimmung und Reproduktive Gerechtigkeit.
Montag, 27. Februar 2023, 19:30 Uhr, B-Lage, Mareschstraße 1, 12055 Berlin
Freier Eintritt. Der Raum ist barrierearm zugänglich (Rampe), es gibt aber leider keine rollstuhlgerechte Toilette. Deutsch mit englischen Untertiteln – German OV with English subtitles.
Gen-ethisches Netzwerk e.V.
Nur durch Spenden ermöglicht!
Einige Artikel unserer Zeitschrift sowie unsere Online-Artikel sind sofort für alle kostenlos lesbar. Die intensive Recherche, das Schreiben eigener Artikel und das Redigieren der Artikel externer Autor*innen nehmen viel Zeit in Anspruch. Bitte tragen Sie durch Ihre Spende dazu bei, dass wir unsere vielen digitalen Leser*innen auch in Zukunft aktuell und kritisch über wichtige Entwicklungen im Bereich Biotechnologie informieren können.