Broschüren

Beratung zu Pränataldiagnostik

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V. hat in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) eine Broschüre herausgegeben: „Pränataldiagnostik – Informationen über Beratung und Hilfen zu vorgeburtlichen Untersuchungen“. Hiermit soll werdenden Eltern ein Überblick über die Methoden der Pränataldiagnostik zur Verfügung gestellt werden mit Blick auf die möglichen Folgen dieser Untersuchungen für Eltern und Kinder. Außerdem bietet die Broschüre Informationen über Angebote zur Beratung, Hilfe und Begleitung zu diesem Thema. Sie soll für die LeserInnen eine Hilfe darstellen, sich über die Tragweite und Beweggründe des eigenen Handelns klar zu werden. Bestellnummer: 13625300, Bestell-adresse: BZgA, 51101 Köln, oder unter www.bzga.de > Infomaterialien/Bestellung > Familienplanung

Patientenselbsthilfe

Kooperationen von Pharmaunternehmen mit Ärzten und Selbsthilfeorganisationen können problematisch sein: Auf dem Spiel steht die Glaubwürdigkeit der Patientenselbsthilfe. Einen Beitrag zur notwendigen Debatte soll eine Broschüre geben: "Ungleiche Partner. Patientenselbsthilfe und Wirtschaftsuntenehmen im Gesundheitssektor". Herausgegeben wurde sie von Ersatzkassen und ihren Verbänden, Autorin und Autor sind Erika Feyerabend und Klaus-Peter Görlitzer. April 2008, ISBN 978-3-00-022727-1, im Internet als PDF erhältlich unter http://www. vdak.de/vertragspartner/Selbsthilfe/Ungleiche_Partner_bf.pdf

GID Meta
Erschienen in
GID-Ausgabe
188
vom Juni 2008
Seite 64

Nur durch Spenden ermöglicht!

Einige Artikel unserer Zeitschrift sowie unsere Online-Artikel sind sofort für alle kostenlos lesbar. Die intensive Recherche, das Schreiben eigener Artikel und das Redigieren der Artikel externer Autor*innen nehmen viel Zeit in Anspruch. Bitte tragen Sie durch Ihre Spende dazu bei, dass wir unsere vielen digitalen Leser*innen auch in Zukunft aktuell und kritisch über wichtige Entwicklungen im Bereich Biotechnologie informieren können.

Ja, ich spende!  Nein, diesmal nicht