Informationen über unsere Autor*innen

Dr. Isabelle Bartram ist Molekularbiologin und Mitarbeiterin des GeN.

Beiträge des*der Autor*in

  • Begehrte DNA

    Zu sehen ist eine Statue in einem asiatischen Land. Die Statue ist von einem Mann der einen arm gehoben hat.
    Von
    28. Mai 2024

    Seit einigen Jahren werden regelmäßig massive Menschenrechtsverletzungen an chinesischen Uigur*innen bekannt, einer überwiegend muslimischen Minderheit. Auch genetische Forschung, unter reger Beteiligung westlicher Wissenschaftler*innen, spielt dabei eine Rolle.

  • Das ewige Leben als Geschäftsmodell

    Unzählige Taschenuren mit pastellfarbenen Zifferblättern liegen auf einem Haufen.
    Von

    In Próspera, einer Privatstadt auf der honduranischen Insel Roatán, scheint sich eine Brutstätte für kontroverse medizinische Eingriffe und Medizintourismus zu entwickeln.

  • Keimbahneingriffe made in Germany?

    Ein mittels K.I. generiertes Labor in rosanem Licht, Regale und Tische voller Behälter
    Von
    6. Februar 2024

    Der Druck auf das Embryonenschutzgesetz wächst. Die Wissenschafts-Community wagt einen erneuten Angriff auf das umstrittene Gesetz und fordert den Zugriff auf Embryonen für sogenannte hochrangige Forschungsziele. „Keimbahntherapien“ gehören zu den vollmundigen Versprechen der Befürworter*innen.

  • Human Genome Editing

    Hände schneiden eine Doppelhelix, drumherum entwickelt sich ein Embryo
    Von
    6. Februar 2024

    Die „GenschereCRISPR-Cas ermöglicht genetische Veränderungen schneller als jemals zuvor. Während die ersten Patient*innen mit CRISPR-Therapien behandelt werden, wird über Keimbahneingriffe international noch diskutiert. Ihre Anwendung birgt ein hohes technologisches und gesellschaftliches Risiko.