Informationen über unsere Autor*innen

Isabelle Bartram ist Molekularbiologin und Mitarbeiterin des GeN. Außerdem ist sie Teil der Forschungsgruppe “Human Diversity in the New Life Sciences: Social and Scientific Effects of Biological Differentiations” (SoSciBio) an der Universität Freiburg.

Beiträge des*der Autor*in

  • Genetischer Datenschutz

    Graffiti Überwachungskamera
    Von
    22. August 2022

    Die Sammlung von Gendaten für die Forschung, in polizeilichen Datenbanken und für kommerzielle Zwecke hat in den letzten Jahren rasant zugenommen. Im Zuge der ebenfalls wachsenden Analysemöglichkeiten, gewinnt der Schutz der genetischen Privatsphäre immer größere Bedeutung.

  • Genmanipulation unbestätigt

    Von
    25. Mai 2022

    Verändern mRNA-Impfstoffe das menschliche Genom? Eine neue Veröffentlichung schwedischer Wissenschaftler*innen verunsichert – die Aussagekraft ihrer Studie ist jedoch fraglich.

  • Unzuverlässige Studien

    Von
    18. Februar 2022

    Nach acht Jahren wurden die Ergebnisse des „Reproducibility Project: Cancer Biology“ veröffentlicht. Es war der Versuch zentrale Ergebnisse aus der Krebsforschung zu bestätigen. Das dies kaum gelang, sollte sowohl Forschende als auch (zukünftige) Patient*innen beunruhigen.

  • Fehlerhafte Pränataltests

    verschieden Würfel
    Von

    Eine Recherche zeigt, dass Nicht-invasive Pränataltests unzuverlässig sind, wenn sie nach seltenen genetischen Abweichungen suchen. Auch in Deutschland machen die Hersteller Schwangeren nicht erfüllbare Sicherheitsversprechen.