Bereits heute teilt sich eine knappe Handvoll Konzerne den internationalen Saatgut- und Agrarmarkt unter sich auf. Sie propagieren ein kapital-intensives Landwirtschaftsmodell, das auf Gentechnik, Agrarchemie, Patente und Exportorientierung setzt und nicht zukunftsfähig ist. Damit steht sie fortschrittlichen Konzepten wie Saatgut- und Ernährungssouveränität im Weg.