Informationen über unsere Autor*innen

Resi Stenz ist Saatgut-Aktivistin mit mehrjähriger Erfahrung in Entwicklungsländern und in Europa in Projekten zur Erhaltung der landwirtschaftlichen Biodiversität.

Beiträge des*der Autor*in

  • Wie Pflanzenvielfalt richtig schützen?

    Von
    , 18. April 2007

    Dass der Erhalt pflanzengenetischer Ressourcen in seiner Bedeutung zunehmen wird, ist unbestritten. Während es zahllose traditionelle Wege gibt, die Biodiversität von Nutzpflanzen zu erhalten, hat sich die "moderne" Agrarforschung ihrer erst vor etwa dreißig Jahren angenommen - nicht nur zum Vorteil für die genetische Vielfalt.

  • Gatersleben: Genbank und GVO an einem Standort

    Am Standort der Genbank in Gatersleben (Sachsen-Anhalt) arbeiten zunehmend auch Arbeitsgruppen und Firmen mit GVO. Im Winter wurde gv-Weizen freigesetzt, in diesem Jahr sollen gv-Erbsen hinzukommen. Die "Biotechnologie-Offensive" der Regierung von Sachsen-Anhalt gefährdet die wertvollen pflanzengenetischen Ressourcen der Genbank.