Genetische Veränderungen am Menschen
Vortrag über Versprechen und Risiken von Genome Editing in Hannover am 22. Oktober
Vortrag und Diskussion am 22. Oktober um 19.30 Uhr in Hannover mit Molekularbiologin Dr. Isabelle Bartram vom Gen-ethischen Netzwerk über Genome Editing in der Medizin.

Fotos: K. Hardy
2012 entwickelten Wissenschaftler eine Methode, um Genome schneller als bisher zu verändern: CRISPR-Cas9. Mit ihr sollen Gene präziser als zuvor „umgeschrieben“ werden. Während international kritisch über Forschung an Keimzellen und Embryonen diskutiert wurde, schufen einzelne Forscher*innen Fakten und veröffentlichten Paper zu ihren genetischen Experimenten an menschlichen Embryonen. Schnell wurde von Wissenschaftler*innen und der Presse versprochen, zahlreiche Krankheiten und Behinderungen heilen zu können. Doch sind Versprechen von „fehlerfreien“ Menschen tatsächlich technisch erfüllbar und sozial wünschenswert? Nach dem Vortrag gibt es Gelegenheit zur Diskussion.
Ort: Auferstehungskirche, Helmstedter Str. 59, 30519 Hannover
Gen-ethisches Netzwerk e.V.