(Berlin 05.11.2019) Das Gen-ethische Netzwerk (GeN) fordert den Stopp von Genome Editing-Forschung an menschlichen Keimzellen und setzt sich für ein internationales Moratorium für Keimbahneingriffe am Menschen ein. Heute veröffentlicht das GeN ein Update seines entsprechenden Positionspapiers „Präzise Technik?“.
Gemeinsame Stellungnahme zu der für den 19.09.2019 angekündigten Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschuss über die Aufnahme des nicht invasiven Bluttests auf die Trisomien 13, 18 und 21 in die Kassenversorgung.
Tiere und Pflanzen sind keine Erfindungen der Nahrungsmittelindustrie. Das Europäische Patentamt hat ein Patent auf Fischfutter genehmigt unter das auch die Fische selbst fallen. Unterstützen Sie uns und Kein Patent auf Saatgut! um gegen dieses Patent vorzugehen und unterschreiben Sie unsere gemeinsamen Forderungen.
Zwölf Verbände sprechen sich gegen die geplante Kassenzulassung dieses Tests auf die Trisomien 13, 18 und 21 bei sogenannten Risikoschwangerschaften aus!