Ein spannender Artikel im aktuellen Katapult-Magazin (26 /2022) zu Verbrechensaufkärung mittels DNA und den problematischen Geschäftmodellen von Gentestanbietern verweist auf einen GID-Artikel von GeN-Mitarbeiterin Isabelle Bartram zum Thema.
In der Jungen Welt vom 07.09.2021 berichtet GeN-Mitarbeiterin Isabelle Bartram von unserem Offenen Brief an die Charité Berlin und politische Verantwortliche zur forenischen DNA-Datenbank YHRD.
Die Fachzeitschrift Science berichtete am 10. August über den Offenen Brief des GeN an die Charité Berlin und das Land Berlin bezüglich der unethisch verwendeten Daten von diskriminierten Minderheiten in der Forensik-Datenbank YHRD.
Am 4. Mai diskutierte der Schweizer Nationalrat über die Reform des DNA-Profil-Gesetzes das „DNA-Phänotypisierung“ in polizeilichen Ermittlungen erlauben soll. Im Vorfeld gab die GeN-Mitarbeiterin Isabelle Bartram ein kritisches Interview in der Schweizer Wochenzeitung WOZ (17/2021, 29.04.2021).