Beiträge zu diesem Thema

  • Wir haben es satt!-Aufruf 2023

    Gutes Essen für alle – statt Profite für wenige!
    Von
    ,

    Zusammenstehen für eine bäuerliche und ökologischere Landwirtschaft, für Klima-, Tier- und Umweltschutz, für globale Gerechtigkeit und gesundes Essen für alle

  • Ein Roggen, der uns allen gehört

    Rye
    Von
    , 26. August 2022

    Die Entwicklung neuer Nutzpflanzensorten ist für viele kleine Betriebe schwierig zu finanzieren. OpenSourceSeeds hat ausprobiert, ob sich die Entwicklung einer neuen Sorte mit einer Crowdfunding-Kampagne finanzieren lässt. Mit Erfolg: die erste Ernte ist 2023 zu erwarten.

  • Petition - Nicht hinter unserem Rücken

    Marktszene, bei der nach dem Kauf von Äpfeln Geld übergeben wird. Sichtbar sind nur die Arme der handelnden Personen, dahinter Waage und Äpfel.
    Von
    GeN
    ,

    Eine starke Lobby von einigen Konzernen, Technik- und Wissenschaftsvereinigungen setzt sich dafür ein, neue Gentechnikverfahren von der Regulierung nach EU-Gentechnikrecht auszunehmen.

  • Schrumpfender Pestizidkuchen

    , 12. September 2017

    Die aktuellen Konzernfusionen im Agrarsektor sind Ausdruck des Versuchs, die sinkenden Umsätze mit Pestiziden durch das Geschäft mit Saatgut auszugleichen. Doch nur die einzelnen Fusionen zu skandalisieren, führt nicht über das bestehende System hinaus.

  • GID Spezial zu Nutrigenomik erschienen

    (Berlin, Januar 2012) Das Gen-ethische Netzwerk veröffentlichte im vergangenen Dezember eine neue Ausgabe des GID Spezial - sie informiert ausführlich und kompetent zum Thema Nutrigenomik.