Beiträge zu diesem Thema

  • Alte Anwendung im neuen Gewand

    Mann im Feld
    Von

    Ein biologischer Mechanismus der Genregulation weckt die Begehrlichkeiten der Agrarindustrie. Über die RNA-Interferenz können gentechnisch veränderte Pflanzen vor Insekten geschützt werden. Nun wird fleißig an RNAi-Pestiziden geforscht. Fragen zu Sicherheit, Regulierung und Nachhaltigkeit werden debattiert.

  • Gentechnik durch die Hintertür

    Giftsprüher
    Von
    21. Mai 2021

    Die intensive konventionelle Landwirtschaft lässt sich nicht langfristig fortführen. Nun soll die klima- und biodiversitätsschädigende Intensivlandwirtschaft durch RNAi-Pestizide und die Deregulierung der neuen Gentechnik gerettet werden. Das aber könnte das Ende für Transparenz und Wahlfreiheit sein.

  • Genome Editing ohne Risiko?

    Vorschaubild
    Von
    21. November 2018

    Neue Gentechnikverfahren, insbesondere die Techniken des Genome Editing, gelten gegenüber früheren Gentechniken als präziser. Doch auch mit ihrer Nutzung sind Risiken verbunden.