Beiträge zu diesem Thema

  • Bluttest auf Trisomien ist Kassenleistung

    Von
    , 26. August 2022

    Seit dem 01. Juli 2022 kann der sog. Nicht-invasive Pränataltest (NIPT) auf die Trisomien 13, 18 und 21 als Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Anspruch genommen werden. Plötzlich bekommt die seit Jahren angebrachte Kritik am Verfahren eine mediale Bühne.

  • Gesundheitsdaten zwischen Arztgeheimnis und Profit

    1984 graffiti
    Von
    , 26. August 2022

    Patient*innendaten gehören zu den sensibelsten Datenformen überhaupt. Aktuell wird die Infrastruktur errichtet, um diese kritischen Informationen – darunter auch Gendaten – aller Versicherten in Forschungsdatenzentren zu sammeln und auch über Landesgrenzen hinweg zu beforschen.

  • Für mehr Sichtbarkeit und eine bessere Gesundheitsversorgung!

    Aufruf zur Teilnahme an der Befragung.
    Von
    ,

    Das Netzwerk Queere Schwangerschaften hat eine Befragung gestartet, um herauszufinden: Welche Erfahrungen machen Menschen, die schwanger sind oder schwanger werden wollen, mit der Gesundheitsversorgung in Deutschland? Zur Befragung geht es hier. Im Interview gibt das Netzwerk Auskunft über seine Arbeit, die Befragungsinhalte und -ziele.

  • Rassismus und psychische Gesundheit in Deutschland

    Demonstration BLM
    Von
    , 6. August 2021

    Rassismus ist ein struktureller Bestandteil der gesellschaftlichen Ordnung Deutschlands. Vor diesem Hintergrund ist rassistische Diskriminierung, insbesondere für die diskriminierten Bevölkerungsgruppen, aber auch für die gesamte Bevölkerung ein nicht zu unterschätzender Bestimmungsfaktor der psychischen Gesundheit.

  • Wohin mit der ganzen Kohle?

    GesundesKlima.Papier.Organisationen
    Von
    GeN
    ,

    Die Kapitalanlagen unseres Gesundheitssystems fließen in klima- und gesundheitsschädliche Branchen. Als eine von 28 Organisationen fordert das Gen-ethische Netzwerk mit dem Positionspapier der Aktionsgruppe Gesundes Klima des Netzwerks Kritische Mediziner*innen Deutschland ein Ende dieser absurden Investment-Strategie.