Beiträge zu diesem Thema

  • Hightech-Pronatalismus

    Ein weißes Paar sitzt vor einem Haus mit 3 kleinen Kindern
    Von
    20. August 2025

    Unter den Anhänger*innen von Donald Trump gibt es eine eigentümliche ideologische Strömung, die die abtreibungs- und einwanderungsfeindliche extreme Rechte in den USA mit „Tech-Bros“ wie Elon Musk ver- bindet: Pronatalismus. In welcher Tradition steht die Bewegung und welche Rolle spielen riskante Gen- und Reproduktionstechnologien dabei?

  • Pronatalismus Reloaded

    Viele weiße Babypuppen aus Plastik
    Von
    20. August 2025

    Pronatalismus feiert ein Comeback. Doch der dahinterstehenden Bewegung geht es nicht um den Erhalt der Menschheit, sondern um die Reproduktion bestimmter Bevölkerungsgruppen. Was passiert, wenn diese Ideologie auf finanzielle und politische Macht sowie moderne Reproduktionstechnologien trifft? Damit beschäftigt sich der Schwerpunkt dieser Ausgabe.

  • Von der Tagesordnung gestrichen?

    Das Bild zeigt eine Menschenmenge bei einer Kundgebung, draußen ist es dukel. Im Vordergrund sind ein leuchtender, regebnbogenfarbener Schirm, ein Plakat mit der Aufschrift "Demokratie schützern" sowie die Fahne der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschist*innen (VVN-BdA) zu sehen.
    Von

    Am 6. November letzten Jahres entließ Bundeskanzler Scholz Finanzminister Lindner – damit wurde das Ende der Ampelkoalition offenbar. Zwei Tage später hätte im Bundestag über den interfraktionellen Antrag für ein Monitoring des NIPT abgestimmt werden sollen. Doch die Lesung wurde in den Wirren von der Tagesordnung gestrichen. Bald hieß es, besonders wichtige Vorhaben sollten noch vor den Neuwahlen verabschiedet werden. Gehören behindertenpolitische Anliegen schlicht nicht dazu?

  • Pränataldiagnostik

    Abgebildet ist ein Zeitungsausschnitt. Das Titelbild zeigt eine Hand mit Laborhandschuhen, die ein Röhrchen mit einer Blutprobe in der Hand hält. Das Etikett trägt die Aufschrift "NIPT-Test"
    Von

    Für die Wochenendausgabe des ND vom 5. Oktober hat GeN-Mitarbeiter*in Jonte Lindemann den Skandal um die Eugenik-Äußerungen des inzwischen abgewählten Vorstandsvorsitzenden der kassenärztlichen Vereinigung Sachsen im Kontext bereits stattfindender vorgeburtlicher Selektion betrachtet.

  • Release-Veranstaltung am 04. Juli: Labor Globaler Süden

    Dunkelblau-lilaner Flyer mit der Überschrift "Release: Labor globaler Süden". Illustraton: 2 weiße Arme mit Laborhandschuhen halten einen Globus, aus dem oben eine Pflanze sprießt.
    Von
    GeN

    Wie können Kritik an Gentechnik, Rassismuskritik und die Kritik an kolonialen Kontinuitäten zusammengedacht werden?
    Wie können unterschiedliche soziale Bewegungen voneinander lernen?
    Wie sieht sinnvolle, nicht-paternalistische Unterstützung für Kämpfe in Ländern des Globalen Südens gegen den Einsatz von Gentechnik aus?