Rezension: Ab-Gründe
Bernhard Heindl und Siegmar Groeneveld haben zusammen ein Buch über Landwirtschaft, den Einsatz der Gentechnik, die Entwicklung im ländlichen Raum, dessen Geschichte und so manches mehr vorgelegt. Dabei ist es auffällig, dass sie das Buch in zwei Teile geteilt haben, der erste für Heindl, der zweite für Groeneveld, so dass die Frage sich aufdrängt, warum zusammen...? Jeweils in einer Reihe von Aufsätzen geben sie ihrer Sorge Ausdruck, dass etwas nicht stimmt - da draußen im ländlichen Raum. Der Leser, die Leserin werden vom Hundertsten aufs Tausendste geführt. Davon darf man sich nicht verunsichern lassen - das ist Programm bei den beiden Autoren und da muss man mit oder nicht. Man weiß am Ende nicht so recht, wohin es gehen soll - das gilt zum einen für die Landwirtschaft. Das gilt aber zum anderen auch für das Buch - so der Eindruck des geneigten Rezensenten. Dennoch eine Empfehlung, denn der Weg ist das Ziel und auf ebendiesem gibt es bei den beiden engagierten Autoren Einiges zu entdecken.
Christof Potthof war bis Ende April 2020 Mitarbeiter im GeN und Redakteur des GID.