Termine

28.05.21 – 29.05.21

Seit 150 Jahren kriminalisiert der §218 StGB Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland. Ein digitaler, interdisziplinärer Fachkongress in Berlin setzt die (historische) Rechtslage in den Kontext von Politik und sozialen Bewegungen. Anschließend sollen aktuelle Fragestellungen und Probleme in Vorträgen, Gesprächen und Workshops bearbeitet werden.

➤ Mehr Infos: www.wegmit218.de oder www.kurzelinks.de/gid257-tc.

02.04.21 – 30.05.21

Die informative Ausstellung „Maria und der Paragraph“ zum Recht auf den Zugang zu sicheren Schwangerschaftsabbrüchen kann im Münzenberg Forum in Berlin oder digital besucht werden und wird durch eine themenspezifische Podcast-Reihe ergänzt.

➤ Online: www.mariaundderparagraph.de oder www.kurzelinks.de/gid257-td.

02.06.21 und 16.06.21

Der chemiepolitische Mittagstalk „Giftig und ungerecht – Das Geschäft mit niedrigen Sozial- und Umweltstandards“ beleuchtet den Umgang mit Rohstoffen, Chemikalien und Abfällen. „Was haben Chemikalien mit Gender zu tun?“ thematisiert die geschlechtsabhängige Exposition gegenüber schädlichen Chemikalien.

➤ Jeweils mittwochs 12.30-13.15 Uhr, Infos und Anmeldung: www.giftfreie-­zukunft.org.

GID Meta
Erschienen in
GID-Ausgabe
257
vom Mai 2021
Seite 42

GID-Redaktion

zur Artikelübersicht

Nur durch Spenden ermöglicht!

Einige Artikel unserer Zeitschrift sowie unsere Online-Artikel sind sofort für alle kostenlos lesbar. Die intensive Recherche, das Schreiben eigener Artikel und das Redigieren der Artikel externer Autor*innen nehmen viel Zeit in Anspruch. Bitte tragen Sie durch Ihre Spende dazu bei, dass wir unsere vielen digitalen Leser*innen auch in Zukunft aktuell und kritisch über wichtige Entwicklungen im Bereich Biotechnologie informieren können.

Ja, ich spende!  Nein, diesmal nicht