Internet
Züchtung vs. Gentechnik
Welche Unterschiede gibt es in den Verfahren, Ergebnissen und verwendeten Arten? Testbiotech klärt auf der Internetseite über die Unterschiede zwischen der konventionellen Züchtung und den Verfahren des Genom Editings auf. Wer möchte, kann eine digitale oder echte Postkarte an den Bundeskanzler Olaf Scholz verschicken, mit der Forderung sich für eine strikte Regulierung der neuen Gentechnikverfahren einzusetzen.
Testbiotech Postkartenaktion: Wir kennen den Unterschied! Online: www.testbiotech.org oder www.kurzelinks.de/gid265-dg.
SAG-TV
Die Schweizer Allianz Gentechfrei (SAG) versteht sich als kritisches Forum zu Fragen der Gentechnologie. Auf ihrem Youtube-Kanal präsentiert die Organisation Videos von ihren Veranstaltungen, z.B. zur Rolle von Neuen Gentechniken bei der Anpassung von der Landwirtschaft an den Klimawandel.
Online: www.youtube.com/@sagschweizerallianzgentech8756
Fortlaufende Marktkonzentration
Phil Howard von der Michigan State University hat in Zusammenarbeit mit Amos Strömberg von der Lund Universität im Januar eine aktualisierte Version seines Diagramms zum globalen Saatgut- und Agrarchemiemarkt veröffentlich. Seine Schaubilder zeigen eindrücklich welche Firmen den Markt dominieren, ihre Vielzahl an Tochter- und Nebenfirmen, sowie die Verbindungen zwischen den Konzernen. Die Texte auf der Webseite bieten weitere Hintergrundinformationen.
Howard, P./Strömberg, A. (04.01.2023): Recent Changes in the Global Seed Industry and Digital Agriculture Industries. Englisch. Online: https://philhoward.net oder www.kurzelinks.de/gid265-dh.
GID-Redaktion
Nur durch Spenden ermöglicht!
Einige Artikel unserer Zeitschrift sowie unsere Online-Artikel sind sofort für alle kostenlos lesbar. Die intensive Recherche, das Schreiben eigener Artikel und das Redigieren der Artikel externer Autor*innen nehmen viel Zeit in Anspruch. Bitte tragen Sie durch Ihre Spende dazu bei, dass wir unsere vielen digitalen Leser*innen auch in Zukunft aktuell und kritisch über wichtige Entwicklungen im Bereich Biotechnologie informieren können.