Internet

Eugenik bekämpfen

Confront Eugenics dient als verbindende Plattform für verschiedene Aktivitäten, die sich gegen historische Eugenik sowie Kontinuitäten der Eugenik einsetzen. Sie zielt darauf ab, Synergien zwischen internationalen Wissenschaftler*innen, Aktivist*innen, Journalist*innen, Künstler*innen und weiteren Interessierten zu schaffen und konzeptionelle Brücken über Fachdisziplinen hinweg zu schlagen. Gleichzeitig soll die Webseite durch Informationsmaterial die öffentliche Auseinandersetzung mit der Geschichte und dem Erbe der Eugenik erleichtern.

www.confront-eugenics.org

GeN-Stellungnahme zum §218 StGB

Die AG I der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin, die auf Basis des Koalitionsvertrags eingerichtet wurde, um die Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs außerhalb des Strafgesetzbuches sowie Möglichkeiten zur Legalisierung von Eizelltransfer und Leihgebären zu prüfen, hat nun Verbände und Organisationen zur Stellungnahme aufgefordert. Dabei ging es um die Bedingungen einer Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs. Das GeN hat sich deutlich für einen Abbau von Zugangsbarrieren ausgesprochen, aber vor allem einen Fokus auf selektive Pränataldiagnostik und den Fetozid gelegt. Die gesamte Stellungnahme finden Sie jetzt online.

www.gen-ethisches-netzwerk.de/stellungnahme-218

GID Meta
Erschienen in
GID-Ausgabe
267
vom November 2023
Seite 38

GID-Redaktion

zur Artikelübersicht

Nur durch Spenden ermöglicht!

Einige Artikel unserer Zeitschrift sowie unsere Online-Artikel sind sofort für alle kostenlos lesbar. Die intensive Recherche, das Schreiben eigener Artikel und das Redigieren der Artikel externer Autor*innen nehmen viel Zeit in Anspruch. Bitte tragen Sie durch Ihre Spende dazu bei, dass wir unsere vielen digitalen Leser*innen auch in Zukunft aktuell und kritisch über wichtige Entwicklungen im Bereich Biotechnologie informieren können.

Ja, ich spende!  Nein, diesmal nicht