Editorial
Liebe Leser*innen,
läuft Ihnen beim Anblick unseres Covers auch ein Schauer über den Rücken? Was es damit auf sich hat, verraten wir Ihnen natürlich gern. Zunächst aber möchten wir Sie an dieser Stelle begrüßen und uns vorstellen. Wir, Laura Theuer und Agnes Raguse, haben den Staffelstab fürs GID MAGAZIN übernommen und werden es fortan im Duo betreuen. Laura ist im Mai des vergangenen Jahres als Referentin für Öffentlichkeitsarbeit ans GeN gekommen. Ich kenne den GID also schon gut und freue mich, als GID-Redaktionsleitung wieder stärker das zu machen, wofür mein Herz schlägt: ein bedeutsames Magazin mitzugestalten und Texte zu verfeinern. Agnes ist seit Juni Teil des GeN-Teams und übernimmt die gestalterische Betreuung des Magazins. Als Kommunikationsdesignerin mit einem Schwerpunkt auf Illustration habe ich in den letzten Jahren vor allem in politischen und kulturellen Kontexten gearbeitet – insbesondere zu Antidiskriminierung und Gewaltreduktion im Veranstaltungsbereich. Nun freue ich mich sehr auf die neuen Themen!
Wir treten in die großen Fußstapfen von Janina Johannsen, die das GID MAGAZIN ganze sieben Jahre lang geleitet und wesentlich mitgeprägt hat: als ein unabhängiges und kritisches Fachmagazin – deutlich professionalisiert, gestalterisch weiterentwickelt und inhaltlich stets relevant und abwechslungsreich. Herzlichen Dank und alles Gute für deine Zukunft, liebe Janina!
Wir sind auch dankbar, mit einem äußerst kompetenten und erfahrenen Team aus GeN-Expert*innen zusammenzuarbeiten, die für den Kern des Magazins verantwortlich sind: die wissenschaftlichen Inhalte, intersektionalen Perspektiven und kritischen Berichte. Für die aktuelle Ausgabe hat Jonte Lindemann ein höchst aktuelles und ebenso besorgniserregendes Schwerpunktthema für uns aufbereitet: Pronatalismus, also die Bestrebungen rechter Akteur*innen wie Elon Musk in den USA oder der AfD hierzulande, ein Familienideal durchzusetzen, wie unser Cover es abbildet – kinderreich, heteronormativ und genetisch selektiert. Diesen gefährlichen Tendenzen setzen wir fundiertes Wissen entgegen.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine erkenntnisreiche und kritische Lektüre! Mit herzlichen Grüßen
Laura Theuer (Redaktionsleitung) & Agnes Raguse (Editorial Design)
GID-Redaktion