Rezension: Der kritische Agrarbericht 2015

Den kritischen Agrarbericht (KAB) zu rezensieren ist eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit - was nach x Jahren rezensorischer Praxis im GID möglicherweise eine erstaunliche Schlussfolgerung - noch dazu am Anfang einer Rezension - zu sein scheint. Aber im Grunde ist es so. Ich kann ihn empfehlen (was ich hiermit tue) und ich kann einzelne kleine Ausschnitte vorstellen (worauf ich heuer verzichte). Der KAB ist ein Phänomen und als solches möchte ihn auch allen LeserInnen dieser Zeilen wärmstens ans Herz legen. Das Einzige, das ich ihm zum Vorwurf machen kann, ist, dass er irgendwann ausgelesen ist. Aber kann er, können seine unzähligen Macherinnen und Macher, Redaktion wie AutorInnen etwas dagegen tun? Ich wüsste nicht was. Jahr um Jahr reiht sich ein weiterer Band in mein Regal und jeder wird immer wieder mal hervorgeholt. Danke dem Agrarbündnis!

Christof Potthof

➤ Agrarbündnis e.V.: „Der kritische Agrarbericht 2015 - Schwerpunkt: Agrarindustrie und Bäuerlichkeit“. AbL-Verlag (2015), Hamm (Westf.), 304 Seiten, Paperback, 22 Euro. ISBN 978-3930413-58-4.

Erschienen in
GID-Ausgabe
229
vom April 2015
Seite 41