Rezension: Grüne Beute - Biopiraterie und Widerstand

Beutezüge verhindern

Die BUKO-Kampagne gegen Biopiraterie war in den vergangenen Jahren an verschiedenster Stelle aktiv, um den Piraten der Biodiversität ins Handwerk zu pfuschen. Nun sind diese Aktionen in einem kleinen Band zusammengetragen: "Grüne Beute - Biopiraterie und Widerstand". Dabei steht außerdem die Arbeitsweise der transnationalen Konzerne aus den Bereichen Agrar und Pharma im Vordergrund. Die konkreten Fälle, die rechtlichen (und strukturellen) Rahmenbedingungen und der sich entwickelnde Widerstand werden anschaulich und - auch für EinsteigerInnen in das Thema - gut verständlich beschrieben. Das Buch ist eine Basis, von der aus weitere Wege in den Dschungel von internationalem Recht über geistiges Eigentum, der Patentierung von Pflanzen und Tieren und dem Widerstand gegen diese Beutezüge geschlagen werden können. "Grüne Beute" ist unter den Bedingungen der Creative Commons License veröffentlicht, es steht zum freien Download - möglichst gegen Spende - im Netz unter www.biopiraterie.de/fileadmin/pdf/gruene-beute.pdf (direkter Link, 2,6 MB) zur Verfügung.

Erschienen in
GID-Ausgabe
174
vom Februar 2006
Seite 52

Christof Potthof war bis Ende April 2020 Mitarbeiter im GeN und Redakteur des GID.

zur Artikelübersicht