Informationen über unsere Autor*innen

Erika Feyerabend ist Autorin und Journalistin und Mitbegründerin und Mitarbeiterin bei BioSkop e.V. - Forum zur Beobachtung der Biowissenschaften und ihrer Technologien.

Beiträge des*der Autor*in

  • Linke Technologiekritik in Bewegung

    Von
    5. Mai 2009

    Lebenswissenschaften und Biotechnologien machen den menschlichen Körper zunehmend zum Feld der Auseinandersetzung um manipulierenden Eingriff und ökonomische Verwertung. Die Kritik an Körperpolitik hat es jedoch schwer, weil diese Entwicklung nicht auf der Liste klassischer sozialer Themen steht.

  • Pränataldiagnostik als Geschäft

    Von
    27. Juni 2008

    Viele pränataldiagnostische Untersuchungen werden heute als privat zu bezahlende „Individuelle Gesundheitsleistungen“, kurz IGeL, von FrauenärztInnen angeboten und inzwischen in großem Umfang von Schwangeren in Anspruch genommen. Welche marktwirtschaftlichen Dynamiken prägen den aktuellen Boom der Pränataldiagnostik?

  • Im Zentrum der Mensch?

    Von
    5. Februar 2008

    Das Deutsche Hygiene Museum in Dresden hat einen Medienpreis an den Journalisten und Autor Erwin Koch für seinen Beitrag "Der gute Tod" verliehen. In diesem wird die Tötung von kranken oder behinderten Neugeboren in den Niederlanden befürwortet.

  • Neuer Gendertest: Hauptsache geplant?

    Von
    14. Juni 2007

    Die Kölner Biotech Firma PlasmaGen hat seit Dezember 2006 ein umstrittenes Verfahren im Angebot: Ab der achten Schwangerschaftswoche kann ein Bluttest das Geschlecht des Ungeborenen bestimmen. Was nützt der Anwenderin die frühe Gewissheit, was sind die Folgen?

  • Biomedizinischer Grenzverkehr

    Von
    14. Februar 2005

    Die Meldung über ein Handelsabkommen zum regulären Transfer von Eizellen rumänischer Frauen nach Großbritannien hat Schlagzeilen gemacht. Zu Recht warnen KritikerInnen vor neuen Ausbeutungsformen. Doch die Zukunft, die von einigen ersehnt und von anderen befürchtet wird, hat schon längst begonnen.