Informationen über unsere Autor*innen

Hardy Müller arbeitet seit 2009 am Wissenschaftlichen Institut der Techniker Krankenkasse für Effizienz im Gesundheitswesen (WINEG) in Hamburg. Seit 2011 ist er außerdem ehrenamtlicher Geschäftsführer des Aktionsbündnisses Patientensicherheit e.V. (APS). Hardy Müller gehört zu den Referenten auf der öffentlichen Sitzung des Ethikrates "Personalisierte Medizin - der Patient als Nutznießer oder Opfer?" am 24. Mai diesen Jahres in Berlin.

Beiträge des*der Autor*in

  • „Unauflösbare Gegensätze“

    Interview mit
    11. September 2012

    In welchem Verhältnis steht die Logik der „individualisierten“ oder „personalisierten“ Medizin zum System der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)? Wird die Solidargemeinschaft in der Zukunft - wenn es möglicherweise immer mehr „personalisierte“ Medikamente gibt - die immensen Kosten tragen können, die den Bereich schon jetzt kennzeichnen? Und welche Chancen bietet der Ansatz für die Gesundheitsversorgung?