Informationen über unsere Autor*innen

Dr. Mechtild Schmedders ist Diplom-Biologin und Diplom-Gesundheitswissenschaftlerin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Sekretariat der Enquete-Kommission "Ethik und Recht der modernen Medizin" des Deutschen Bundestages.

Beiträge des*der Autor*in

  • Direktive genetische Beratung durch Ärzte?

    Von
    14. Februar 2005

    In dem dem GID vorliegenden Arbeitsentwurf für ein Gesetz zur Regelung der Gendiagnostik wird der Beratung vor der Durchführung eines Gentests eine zentrale Rolle zugewiesen. Der so genannte Arztvorbehalt soll sicherstellen, dass Probanden über Vor- und Nachteile der Tests und mögliche Folgen für die Lebensplanung individuell und nicht-direktiv beraten werden. Dass aber längst nicht alle Ärzte, die Patienten mit genetischen Dispositionen betreuen, für deren besondere Erfordernisse sensibilisiert sind, zeigt ein Blick in die Praxis.

  • Pharmakogenetik

    Von
    9. Februar 2004

    Der Nutzen pharmakogenetischer Tests in der klinischen Praxis ist bis heute ungeklärt. Offen ist auch die Frage, unter welchen Bedingungen Patientinnen und Patienten von diesen Entwicklungen profitieren und welche Konsequenzen sich aus der Implementierung der Pharmakogenetik in die klinische Praxis mittel- und langfristig ergeben werden. Im Rahmen eines BMBF-geförderten Forschungsprojektes wurden der Stand der Pharmakogenetik und die sozialen Implikationen pharmakogenetischer Tests untersucht.