Editorial

In Bewegung

Der Terminkalender war voll in den vergangenen Wochen: Von der Konferenz der gentechnikfreien Regionen und dem Treffen des europäischen Netzwerkes von Nichtregierungsorganisationen zur Gentechnik GENET in Brüssel über das Europäische Saatgutseminar in Halle an der Saale nach Gatersleben, wo gegen die Freisetzung von transgenem Weizen demonstriert wurde. Weiter ging es nach Rostock, G8-Treffen und Aktionstag Globale Landwirtschaft und dann zu guter Letzt der evangelische Kirchentag in Köln. Bewegung einmal weniger sprichwörtlich. Nicht alles konnte schon Eingang in diesen GID finden - leider. Leider hatten wir mit dem vergangenen GID auch in negativem Sinne eine gute Nase bewiesen: Sebastian Striegel hatte von den Versuchen rechtsradikaler Kräfte berichtet, in die Bewegung gegen den Einsatz der Gentechnik in der Landwirtschaft vorzudringen. Bei der Demonstration in Gatersleben konnte ein solcher Versuch in Farbe beobachtet werden. Fünf Neonazis versuchten sich der Demo anzuschließen - dem Ansinnen wurde eine klare Absage erteilt. Außerdem bekam die Redaktion des GID Infopost der Landtagsfraktion der NPD in Sachsen. Für die Bewegung heißt es also auch in der nächsten Zeit Augen und Ohren offen halten, um diesen Versuchen früh und entschieden entgegentreten zu können.

Erschienen in
GID-Ausgabe
182
vom Juni 2007
Seite 2

GID-Redaktion

zur Artikelübersicht