Meine DNA und ich - Was bringen Gentests to go?
Podcast über die Problematik von kommerziellen Gentests
Was bringen kommerzielle "Gentests to go"? GeN-Mitarbeiterin Isabelle Bartram erläutert in der Radiosendung ZÜNDFUNK des Bayerischen Rundfunks die fehlende Wissenschaftlichkeit und die großen Datenschutzrisiken der Tests.
(...) Allerdings ist das mit der Abstammung so eine Sache: Wenn nämlich herauskommt, dass jemand zu 38 Prozent aus Nordeuropa stammt - dann ist das nicht viel mehr als eine Wahrscheinlichkeitsrechnung: Bestimmte Stellen der DNA werden einfach verglichen - mit Profilen von Menschen aus verschiedenen Regionen der Welt. Inwieweit das überhaupt zuverlässige Ergebnisse liefert – da zweifelt auch die Molekularbiologin Isabelle Bartram: "Man findet auch total viele Erfahrungsberichte von Leuten, die ihre DNA zu verschiedenen Anbietern geschickt haben und die teilweise sehr sehr unterschiedliche Ergebnisse bekommen haben." (...) Der Podcast ist kostenfrei nachhörbar.
Gen-ethisches Netzwerk e.V.