Informationen über unsere Autor*innen

Dr. Susanne Gura ist freiberufliche Beraterin für internationale Agrarpolitik, insbesondere zur Biologischen Vielfalt in der Landwirtschaft.

Beiträge des*der Autor*in

  • No Sex on the Beach

    20. November 2009

    Fische sind die Tiere, bei denen die Gentechnik am weitesten fortgeschritten ist. Die US-Firma AquaBounty wartet zum Beispiel seit mittlerweile einem Jahrzehnt auf die Marktzulassung ihres gentechnisch veränderten Lachses. Dem Risiko der gentechnischen Kontamination will die Firma durch sterile Fische begegnen. Das könnte jedoch vor allem dem eigenen Geschäft dienen.

  • Tierzucht-Monopoly

    Von
    14. Juni 2007

    Tiergenetische Ressourcen werden zunehmend privatisiert. Gleichzeitig sind effektiv immer weniger Tiere an der Zucht beteiligt und der Markt konzentriert sich auf nur wenige Firmen, die ihrerseits weltweit aktiv sind. Eine internationale Konferenz im September wird diese Probleme nicht lösen können.