Beiträge zu diesem Thema

  • Agrar-Kraftstoffe stoppen!

    Interview mit
    10. September 2010

    Agrar-Kraftstoffe schaden in vielen Fällen dem Klima mehr, als sie ihm nützen. Die Freunde der Erde starteten 2007 eine Kampagne gegen Produktion und Nutzung von Agrar-Kraftstoffen.

  • Agrofuels - grünes Gewissen für Autofahrer?

    Von
    24. August 2007

    Die Beimischung von Agrar-Treibstoffen zu fossilem Diesel und Benzin ist politsch gewollt. Unternehmen erweitern ihre Kapazitäten aufgrund der zu erwartenden Nachfrage. Ein nachhaltiges Konzept beziehungsweise eine Prüfung, welcher Bedarf gedeckt werden kann, fehlen bisher.

  • Mais spielt keine Rolle

    Interview mit
    24. August 2007

    Die VERBIO AG gehört zu den grössten Herstellern von Bioethanol und Biodiesel in Deutschland. Der GID führte ein Gespräch, in dem es unter anderem um den Einsatz gentechnisch veränderter Pflanzen bei der Produktion von Agrar-Kraftstoffen und eine nicht mehr bestehende Koexistenz-Vereinbarung mit Monsanto geht.