Beiträge zu diesem Thema

  • Monsanto gegen Bauern

    Von
    10. Juni 2005

    Rechtzeitig zu den ersten Versuchen eines kommerziellen Anbaus von gentechnisch veränderten Sorten in Deutschland kommt mit dem Bericht "Monsanto gegen Bauern" des US-amerikanischen Zentrums für Nahrungsmittelsicherheit ein wenig Licht in das Dunkel, das das juristische Gebaren um die patentierten Sorten umgibt.

  • Einfach bestechend

    Von
    14. Februar 2005

    Am 6. Januar 2005, während Indonesien noch in den dramatischen Folgen des Seebebens vom 26. Dezember gefangen ist, erklärt sich der multinationale Konzern Monsanto in den USA zur Zahlung von insgesamt 1,5 Million US-Dollar bereit. Der Konzern akzeptiert die Strafe für Bestechung in Indonesien und Fälschung von Geschäftsbüchern.

  • Soja, Soja und nochmals Soja..

    Interview mit
    17. Juni 2004

    In Argentinien werden beim Soja-Anbau fast einhundert Prozent gentechnisch veränderte Sorten eingesetzt. Das Land ist nach Brasilien und den Vereinigten Staaten der drittgrößte Lieferant für Sojaprodukte weltweit. Gleichzeitig wurde in den vergangenen Jahren von hungernden Bevölkerungsgruppen berichtet. Der GID hatte Gelegenheit, mit der argentinischen Molekularbiologin Lilian Joensen über die Hintergründe zu sprechen.