Im sachsen-anhaltinischen Üplingen gibt es seit Juli dieses Jahr einen Schaugarten, in dem in erster Linie gentechnisch veränderte Pflanzen gezeigt werden sollen. Ein Besuch.
Berlin und Bonn. Unterstützt von mehreren Verbänden und Stiftungen hat das Gen-ethische Netzwerk (GeN) heute einen Aufruf an Bundesminister Seehofer und die EU-Politik gestartet, in dem ein Kurswechsel in der Risikobewertung der Agro-Gentechnik gefordert wird. Crash test for GM maize -Strengthen independent risk research The petition and the background material is also available in English.
Gentechnikkonzerne erwecken gerne den Eindruck, als könnten sie tun und lassen, was sie wollen. Dass dem nicht so ist, hat eine kleine Gemeinde in Hessen eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Der kanadische Landwirt Percy Schmeiser streitet seit mittlerweile zehn Jahren mit dem Gentechnikkonzern Monsanto vor Gericht. Vordergründig geht es dabei um Patentverletzung und Verunreinigung von Ernten. Auf dem Spiel steht aber auch die Frage, wem Pflanzen und andere Lebensformen gehören und wer die Zeche der Gentechnologie bezahlt.