Beiträge zu diesem Thema

  • Monsanto gegen BRD

    20. November 2009

    Dass Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) den gentechnisch veränderten Mais MON810 verboten hat, konnte Monsanto nicht kommentarlos hinnehmen. Der Konzern, der die Rechte an dem Mais hält und diesen auch entwickelt hat, steht nun vor Gericht einer Behörde gegenüber, die eigentlich seiner Meinung ist. Mit am Tisch: Das Vorsorgeprinzip.

  • Welches Vorsorgeprinzip?

    Von
    11. Dezember 2005

    Das Vorsorgeprinzip hat mittlerweile in vielen nationalen und internationalen Gesetzeswerken Einzug gehalten. Auch im Bereich der Grünen Gentechnik ist das an "Schadensvermeidung statt Schadensbehebung" orientierte Prinzip nicht mehr wegzudenken. Allerdings, was unter dem Prinzip zu verstehen ist und welche konkreten Handlungsanweisungen sich daraus ableiten, ist umstritten. Eine europäische Studie widmet sich dieser Fragestellung.