Informationen über unsere Autor*innen

Laura Schnieder ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsgruppe "Human Diversity in the New Life Sciences: Social and Scientific Effects of Biological Differentiations" (SoSciBio). Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Medizinsoziologie sowie der feministischen Wissenschafts- und Technikforschung.

Beiträge des*der Autor*in

  • Wie werden Menschen gruppiert?

    Ein Diagram, dass die genetische Daten aus Europa zeigt

    Unter dem Titel „Menschliche Diversität in den neuen Lebenswissenschaften: Soziale und wissenschaftliche Effekte biologischer Differenzierungen“ analysiert ein aktuelles Forschungsprojekt wie und mit welchen Folgen nach genetisch, medizinisch und neurobiologisch relevanten Unterschieden zwischen Menschen gesucht wird.

  • Die Personalisierung der Depression

    Vorschaubild
    Von
    ,

    In der psychiatrischen Forschung und Praxis hat sich in den letzten Jahren ein neues Leitbild etabliert: die Vision einer „Personalisierten Psychiatrie“. Eine Abstimmung von Therapien auf die individuellen Charakteristika der Patient*innen soll nicht nur deren Effektivität erhöhen, sondern auch die volkswirtschaftlichen Kosten psychischer Erkrankungen senken. In einigen Ansätzen ist damit auch eine neue Definition psychischer Erkrankungen verbunden, die kontrovers diskutiert wird. Ein aktuelles Forschungsprojekt untersucht die Dynamiken und Auswirkungen dieses Ansatzes.