Im sogenannten Matching-Prozess bei Kinderwunschbehandlungen mit „Eizellspende“ kommen weltweit die Kategorien „Ethnizität“, „Hautfarbe“ und „race“ zur Anwendung. „Racial Matching“ gilt als erstrebenswert. Welche Normvorstellungen von Biologie, Verwandtschaft und Familie stecken dahinter?