Beiträge zu diesem Thema

  • Antiableistischer Feminismus?!

    Mit

    In einem Vortrag für ProChoice Leipzig sprach GeN-Mitarbeiter* Taleo Stüwe über der Ausweitung von Pränataldiagnostik und dessen Bedeutung für den intersektionalen Feminismus.

  • "Ist es Zeit die Eizellspende zu erlauben?"

    GeN

    In der Tagesspiegel Ausgabe vom 29. Januar 2023 werden verschiedene Perspektiven zur Eizellabgabe vorgestellt und diskutiert.

  • Gibt es ein Recht auf ein Kind?

    Von
    GeN

    Ruth Herberg schreibt in ihrem Artikel "Gibt es ein Recht auf ein Kind?" vom 07.09.2022 in der Frankfurter Rundschau zum Thema "Eizellspende".

     

  • Sammelband: Politiken der Reproduktion

    Von
    GeN

    "Die Beiträger*innen des Bandes loten ein weites Spektrum an Politiken der Reproduktion aus und fragen aus intersektional-feministischer Perspektive nach Verbindendem und Spezifischem in Feldern der Regulierung und des Erlebens von Körpern, Wissen und Lebenschancen."

  • Debatte um "Eizellspende"

    GeN

    In Spanien ist die "Eizellspende" bereits seit 1988 legal. Die Ausstellung Babys machen? "Eizellspende" und Reproduktionspolitiken hat die in Deutschland längst überfällige Debatte auch medial angestoßen.