Beiträge zu diesem Thema

  • Pronatalismus Reloaded — Rechte Ideologie mit Hightech-Update

    GID-Ausgabe
    274
    vom
    August 2025

    Pronatalismus feiert ein Comeback. Doch der dahinterstehenden Bewegung geht es nicht um den Erhalt der Menschheit, sondern um die Reproduktion bestimmter Bevölkerungsgruppen. Was passiert, wenn diese Ideologie auf finanzielle und politische Macht sowie moderne Reproduktionstechnologien trifft? Damit beschäftigt sich der Schwerpunkt dieser Ausgabe.

    GID Cover 274 - eine blonde Familie steht mit 2 Dackeln vor einem Einfamilienhaus

  • „Herstellung“ von Designerbabys bleibt verboten in Südafrika

    IVF-Embryo unter dem Mikroskop
    Von
    GeN

    Internationale Koalition begrüßt die Klarstellung, dass die „Herstellung“ von Designerbabys in Südafrikas verboten ist

  • Pränataldiagnostik

    Abgebildet ist ein Zeitungsausschnitt. Das Titelbild zeigt eine Hand mit Laborhandschuhen, die ein Röhrchen mit einer Blutprobe in der Hand hält. Das Etikett trägt die Aufschrift "NIPT-Test"
    Von

    Für die Wochenendausgabe des ND vom 5. Oktober hat GeN-Mitarbeiter*in Jonte Lindemann den Skandal um die Eugenik-Äußerungen des inzwischen abgewählten Vorstandsvorsitzenden der kassenärztlichen Vereinigung Sachsen im Kontext bereits stattfindender vorgeburtlicher Selektion betrachtet.

  • Social Justice and Human Rights

    AI-generated parliament
    Von

    Current debates around genetic changes to the human germline are often centered on the safety of the technology. In an effort to shift the focus toward social justice and human rights issues, an international coalition of civil society advocates and academics has developed a set of principles.

  • Sind beim Kinderwunsch alle gleich?

    Von
    GeN

    Am 19. September 2023 sprach GeN-Mitarbeiter*in Jonte Lindemann in einer Sendung über das Konzept reproduktive Gerechtigkeit im Deutschlandfunk über Zwangssterilisierung und Kinderwunsch bei Menschen mit Behinderungen.