Beiträge zu diesem Thema

  • Enteignung ist das neue Normal

    Nahaufnahme von einem Datenserver. Unzählige Datenkabel stecken links und rechts in Anschlüssen und mittig sind löchrige Abdeckungen zu erkennen.
    Von
    26. August 2024

    Eine neue deutsche und europäische Gesetzgebung überträgt die Nutzungsrechte an unseren Krankenakten an Krankenkassen und die Gesundheitsindustrie. Eine heftige Niederlage für Datenschützer*innen in Bezug auf die sensibelsten Daten eines Menschen.

  • Jahresbericht 2023

    Abbildung des Covers vom Jahresbericht 2023
    Von

    Seit fast 40 Jahren bereitet das Gen-ethische Netzwerk e. V. (GeN) Wissen zu Bio-, Gen- und Fortpflanzungstechnologien auf. Über die Schwerpunkte der Kampagnen- und Informationsarbeit in 2023 informiert der aktuelle Jahresbericht.

  • Vorsicht vor Online-Gentests!

    Eine Hand hält ein Plastikgefäß vor einem Karton von 23andme
    Von
    GeN

    (Berlin/Kiel, 19.03.2024) Mehrere deutsche und internationale Firmen bieten Online-Gentests unbehelligt auf dem deutschen Markt an, obwohl sie gegen geltendes Datenschutzrecht verstoßen. Zu diesem Schluss kommt ein aktuelles juristisches Gutachten von Dr. Thilo Weichert vom Netzwerk Datenschutzexpertise.

  • Familienforschung per DNA-Test

    Screenshot Webseite NDR
    Von
    GeN

    Die eigene DNA zur Verfügung stellen, um mehr über Stammbaum und Herkunft herauszufinden? Das Gen-ethische Netzwerk positioniert sich dazu kritisch in der Debatte und wird in einer Radiosendung des NDR vom 28.01.2024 erwähnt.

  • Genetischer Datenschutz in Gefahr

    Foto des UK Biobank-Gebäudes
    Von

    In Großbritannien soll ein neues Datenschutzgesetz beschlossen werden, dass den Schutz genetischer Daten von britischen Bürger*innen deutlich verschlechtern wird. Eine Erinnerung daran, dass Datenschutzgesetze nicht in Stein gemeißelt sind und politische Versprechen gebrochen werden können