Informationen über unsere Autor*innen

Judith Düesberg ist Ökologin und Mitarbeiterin des GeN.

Beiträge des*der Autor*in

  • Rezension: The Problem with Solutions

    „Buchcover von ‚The Problem with Solutions‘: Titel in großen orangefarbenen Buchstaben, in der Mitte eine zerplatzte Tomate.“
    Von
    25. August 2025

    In ihrem neuen Buch „The Problem with Solutions“ befasst sich Julie Guthman, Professorin der Soziologie, mit den Versuchen der Tech-Branche Landwirtschaft und Ernährung zu verbessern. 

  • Kein weißer Rauch in Sicht

    3 EU-Fahnen wehen vor dem europäischen Parlament
    Von
    21. August 2025

    Wie sollen die neuen Gentechniken reguliert werden? Dazu herrscht Uneinigkeit zwischen den EU-Institutionen und in der deutschen Bundesregierung. Strittige Punkte sind die Kennzeichnung und Patentierbarkeit. Ein Kompromiss scheint in weiter Ferne.

  • Rezension: Against the Grain

    Buchcover "Against the Grain"
    Von
    27. Mai 2025

    Im neuen Buch „Against the Grain“ widmet sich der Autor und Journalist Roger Thurow den Themen Selbstermächtigung und Hoffnung. Thurow schreibt seit vielen Jahren zu Hunger und Fehlernährung und kritisiert die grüne Revolution und ihr Erbe scharf.

  • Kennzeichnung fordern, Wahlfreiheit sichern

    Hände mit Saatgut
    Von

    Zusammen mit Vertreter*innen des Agrar- und Lebensmittelsektor fordern wir eine verpflichtende Kennzeichnung für Pflanzen aus neuer Gentechnik (NGT). Denn sie ist die Voraussetzung für Transparenz, Verantwortung und Wahlfreiheit.

  • Mail Aktion: Neue Gentechnik braucht Regulierung!

    Aktion Deregulierung Trilog
    Von

    Die neue Gentechnik soll in der EU in Zukunft anders reguliert werden. Die Gesetzesentwürfe sehen eine weitgehende Deregulierung vor, womit wichtige Errungenschaften wie Risikoprüfung, durchgehende Kennzeichnungspflicht und der Zugang zu Informationen wegfallen würden. Jetzt ist der Moment, den EU-Abgeordneten zu sagen: Das wollen wir nicht! Also: Mitmachen!