Ein Streitgespräch mit GeN-Mitarbeiter Christof Potthof und Detlef Weigel vom Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie zum Thema neue Gentechnikverfahren.
Netzpolitik.org berichtete am 12.02.20 über einen DNA-Test des Unternehmens MyMüsli, das personalisierte, genbasierte Ernährung möglich machen soll. Isabelle Bartram vom GeN bewertete die wissenschaftliche Basis für fragwürdig.
Wer ein paar Hundert Euro investiert, kann sein Erbgut analysieren lassen. Über die Versprechen der Gentest-Anbieter diskutierten bei der Sendung Marktplatz im Deutschlandradio am 19.12.2019 Isabelle Bartram vom GeN e.V. und Thilo Weichert vom Netzwerk Datenschutzexpertise.