Beiträge zu diesem Thema

  • Gentechnik im Saatgut?

    Demonstration Saatgut
    Von
    21. November 2019

    Die EU-Regeln zum Schutz gentechnikfreier Saatgutarbeit stehen unter Druck. Mit angeblich „technischen“ Argumenten wird versucht, Verschmutzungsgrenzwerte einzuführen. Eine neu eingerichtete Arbeitsgruppe könnte die Weichen dafür stellen.

  • Was blüht uns da?

    Rapsfeld Brandenburg
    Von

    Der aktuelle Fall von verunreinigtem Rapssaatgut in Deutschland zeigt, dass Pflanzenmaterial nur bedingt beherrschbar ist. Zum Schutz einer gentechnikfreien Landwirtschaft und Natur dürfen bestehende EU-Regulierungen und -Kontrollen nicht gelockert werden.

  • Wem gehört das Bier?

    Vorschaubild
    Von
    22. November 2018

    Im Oktober dieses Jahres hat das Europäische Patentamt ein klärendes Urteil gefällt. Ein Patent auf Gerste und Bier wurde eingeschränkt. Kritik und Unklarheiten bleiben jedoch bestehen.

  • Open Source Saatgut - mehr Problem als Lösung?

    Vorschaubild
    28. Mai 2018

    Im August des vergangenen Jahres (GID 242) berichteten wir über die sogenannte Open Source-Lizenz für Saatgut. Jetzt kommt ein Züchter zu Wort, der die Grundidee dieser neuen Lizenz kritisiert.

  • Ablenkungsmanöver neue Gentechnik-Verfahren

    12. Dezember 2017

    Die Saatgut-Industrie betont einseitig die Vorzüge neuer Gentechnik-Verfahren und deren Bedeutung.  Für die Zukunft der Pflanzenzüchtung wirklich relevante Fragen werden dadurch kaum mehr gestellt.

    (pdf)422.38 KB