Beiträge zu diesem Thema

  • Herbizidresistenz der nächsten Generation?

    18. Dezember 2015

    Lange wurden nur zwei Unkrautvernichtungsmittel  - Glyphosat und Glufosinat - in der Kombination mit gentechnisch veränderten herbizidresistenten Pflanzen eingesetzt. Aufgrund von massiven Resistenzproblemen finden neue und alte Wirkstoffe Verwendung.

  • „Glyphosat ist eine Schlüsselsubstanz“

    Interview mit
    18. Dezember 2015

    Die für die Risikobewertung in Deutschland und der EU zuständigen Behörden halten die Anwendung des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat für unbedenklich. Dabei gibt es zahlreiche Hinweise auf die Giftigkeit des Stoffes und seine Anreicherung im Körper.

  • Die Glyphosat-Bewertung: Dreiste Lügen

    18. Dezember 2015

    Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat zu großen Teilen die vielfach kritisierte Bewertung des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) übernommen, derzufolge von Glyphosat keine Krebsgefahr ausgehe. Diese Einschätzung steht im unverhüllten Widerspruch zu den vorliegenden Daten und lässt erahnen, welcher Lobbydruck da aufgebaut wurde.

  • Bewertung von Glyphosat: Auch Cocktail-Effekte müssen berücksichtigt werden!

    (Berlin, November 2015) In dieser Woche hat die EFSA ihre neue Bewertung des umstrittenen Wirkstoffs Glyphosat veröffentlicht. Umwelt und Verbraucher im Deutschlandfunk berichtet darüber.